PlagAware mit neuer Version
Über Contentklau haben sich schon viele Webmaster geärgert. Dabei gibt es einfache Schutzmöglichkeiten gegen Contentdiebstahl und Plagiate. Seit etwa einem Jahr nutze ich PlagAware und freue mich, dass gestern per E-Mail eine neue Version angekündigt wurde.
Webseiten-Content ist wertvoll! Werden die Texte von einem Textservice oder einer Content-Agentur vom Webmaster bezogen, dann ist der Kostenfaktor bekannt. Wer die Texte für seine Webseiten selbst erstellt, kennt den zeitlichen Aufwand auch. Contentklau ist nicht nur ärgerlich, er verursacht wirtschaftlichen Schaden und kann das Ranking einer Webseite negativ beeinflussen. Deshalb ist das sichere Erkennen von Plagiaten und der Schutz vor dem Content-Klau für junge Webseiten ebenso wichtig wie für bereits gut rankende und umfangreiche Projekte. Der Einfluss von Duplicate Content ist in den vergangenen Wochen hier und da diskutiert worden, eine eigene Wertung steht noch aus.
Der Einsatz von PlagAware hat mich bereits in einigen Fällen auf die Veröffentlichung von Plagiaten aufmerksam gemacht und durch schnelle Reaktion konnte Schaden verhindert werden. PlagAware arbeitet zuverlässig und erkennt Plagiate sicher. Die Schutzwirkung des Banners kommt hinzu. Es gibt einen kostenlosen Contentschutz-Tarif und drei Tarifvarianten für größere Webseiten und professionelle Webauftritte. Die Handhabung ist einfach.
Gestern erreichte mich eine Mail von PlagAware, in der die neue Version angekündigt wird. Eine deutlich verbesserte Scan-Engine und damit verbunden auch eine Steigerung der Performance bilden die Kernpunkte der neuen Version. Ein besonderes Highlight stellt die Ausgabe der Plagiatprüfung, des Textvergleiches und somit der Beweissicherung als PDF-Report dar. Wenn bisher dieser Bereich durch selbst erstellte Sreenshoots realisiert wurde, ergibt sich jetzt eine Arbeitserleichterung und ein effektiverer Einsatz.
Weiterhin soll in der neuen Version eine Whois-Überprüfung möglich sein und das Shopsystem bekommt ein neues Gesicht.
Vorsorglich wird vom Entwickler und Inhaber, Herrn Dipl.-Ing. D. Malthan, auf eine eingeschränkte Erreichbarkeit des Angebots während der Umstellung der Datenbank hingewiesen. Das ist für mich ein weiteres Kennzeichen für den sehr guten Service.
Februar 15th, 2009 at 21:39
[…] hilft bei der Bewertung. Auch hier gibt es Tools, die das Aufspüren von geklauten Bildern oder Text möglich […]